Auf dieser Seite stellen wir die Schwerpunkte unserer Praxis, das Spektrum schulmedizinischer Leistungen, verschiedene diagnostische Verfahren und unsere Angebote zu Zusatzleistungen vor, die üblicherweise nicht von der Krankenkasse erstattet werden.
Das MVZ Primstal stellt Ihnen eine breite Palette medizinischer Leistungen zur Verfügung, die durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt sind. Für weitergehende Fragen geben wir Ihnen gerne auch telefonisch Auskunft. Hier eine Auswahl der Angebote:
Ab dem Alter von 35 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf die sogenannte Gesundheitsuntersuchung, die alle 3 Jahre wiederholt werden kann. Die Gesundheitsuntersuchung dient dazu, häufig auftretende Krankheiten, wie z. B. Diabetes, Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen, möglichst zu vermeiden bzw. frühzeitig zu behandeln. In der Regel verteilt sich die Untersuchung auf 2 Termine, für Labortests und die Beratung und Untersuchung durch den Hausarzt / die Hausärztin. Zum umfassenden Vorsorge-Checkup gehören:
Bei Bedarf, z. B. wenn Risikofaktoren oder Krankheiten festgestellt wurden, können weitere Untersuchungen veranlasst werden.
Ab der Geburt bis zum Teenageralter sind mindestens 11, maximal 14 verschiedene Vorsorgeuntersuchungen vorgesehen, die überwiegend von der Krankenkasse erstattet werden. Gegenstand der Untersuchungen sind
Das Jugendarbeitsschutzgesetz schreibt vor, dass Jugendliche nur dann von einem Arbeitgeber beschäftigt werden dürfen, wenn sie innerhalb der letzten 14 Monate vor Eintritt ins Berufsleben von einem Arzt untersucht worden sind. Eine Untersuchungsbescheinigung muss dem Arbeitgeber vorliegen. Damit soll erreicht werden, dass sich die berufliche Tätigkeit nicht negativ auf die gesunde Entwicklung des Jugendlichen auswirkt. Gegenstand der Untersuchung sind:
Bei festgestellten oder zu erwartenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder nicht altersgerechtem Entwicklungsstand können auch noch nach Arbeitsbeginn Nachuntersuchungen angeordnet werden.
Darm- und Prostata-Karzinome gehören zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Männern ab 45 wird die jährliche Vorsorgeuntersuchung empfohlen, mit Hilfe derer ein erheblicher Teil der Krebserkrankungen im heilbaren Frühstadium entdeckt werden können. Bestandteile der Untersuchung sind:
Eine Zusatzleistung für Selbstzahler ist die empfehlenswerte Bestimmung des PSA-Wertes im Blut. Erhöhte Werte geben Hinweise auf eine Erkrankung der Prostata.
In Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen sind wir in unserer Praxis spezialisiert auf Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen (Disease-Management-Programme, kurz DMP), die vor allem für Erkrankungen des Herzens, der Lunge und bei Zuckererkrankungen zum Tragen kommen. Wir sind in unserer Praxis 1. Ansprechpartner für Patienten, die unter diesen Erkrankungen leiden. Patienten, die an DMP teilnehmen möchten, werden engmaschig überwacht, mit dem Ziel, intensive Vorsorge zu betreiben.
Impfungen sind wichtige Bestandteile der Gesundheitsvorsorge. Krankheiten, gegen die geimpft wurde, werden entweder ganz verhindert oder verlaufen nur abgeschwächt. Eine Ansteckungsgefahr für andere wird so ebenfalls vermieden. Wir empfehlen neben der frühzeitigen Grundimmunisierung von Säuglingen auch regelmäßige Impfungen zur Auffrischung des Schutzes bis ins hohe Alter. Beispiele für empfohlene Impfungen:
Gerne informieren wir über die für Sie passenden Impfungen und überprüfen Ihren Impfpass.
Im MVZ Primstal werden bei Bedarf verschiedene Schnelltests durchgeführt, deren Ergebnisse innerhalb weniger Minuten zur Verfügung stehen. Die Tests sind z. T. mit Zusatzkosten verbunden. Dazu gehören u. a.:
Individuelle Gesundheitsleistungen (kurz: IGeL) sind im Einzelfall medizinisch sinnvolle Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Das MVZ Primstal bietet verschiedene individuelle Gesundheitsleistungen für Selbstzahler an. Diese können zum einen eine sinnvolle Ergänzung zu Krankenversicherungsleistungen sein, z. B. in Form erweiterter Untersuchungen im Rahmen des Check Up 35. Sie können aber auch unabhängig davon weiter gehende Diagnosen ermöglichen. Gerne informieren wir Sie über die einzelnen Möglichkeiten und damit verbundenen Kosten.
Mögliche Selbstzahlerleistungen des Ihr Hausarzt MVZ Primstal:
Hinweis für gesetzlich oder privat versicherte Patienten: Die Praxis steht sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten offen. Bestimmte Leistungen, darunter sinnvolle Vorsorgemaßnahmen, werden jedoch nicht oder nur teilweise durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Selbstverständlich beraten wir Sie individuell und informieren in solchen Fällen vorab über eventuell entstehende Zusatzkosten.